The Pretty Sisters
Die klangschönen Zwillingsschwestern
Die eine blond, die andere brünett. Ein Konzept, zwei Gitarren die nicht ähnlicher und unterschiedlicher sein könnten.
Was sie gemein haben ist die äußere Form und Bauweise. Beide sind in Thinline-Bauweise konstruiert, also mit ausgehöltem Korpus und einer passenden Decke versehen. Verwendet werden wie immer nur vollmassive Hölzer. Was sie unterscheidet ist die Holzauswahl, das Halsprofil, und die Tonabnehmerausstattung. Die Blonde ist mit einem Tremolo ausgestattet, die Brünette hat einen festen Steg.
The Blonde
Vintage Pur. Hier geht es im Stile der 50’s mächtig ab. Die beiden Tonabnehmer in Verbindung mit dem Bigsby Vibrato lassen es ordentlich krachen und schimmern.
Korpus: | Ahorn |
Decke: | Libanon Zeder |
Hals: | Ahorn/ Mahagoni mit Ebenholzstreifen |
Griffbrett: | Ebenholz |
Mensur und Girffbrettradius: | 635 mm; 12″ |
Mechaniken: | Duesenberg Z Tuner |
Tonabnehmer: | Bridge: Van Zandt Tele Vintage Plus Neck: Duesenberg Domino P90 |
Elektronik: | 3 Weg Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Steg: | Knochen |
Hardware: | Nickel Hardware Duesenberg Multilock Gurtpins |
Sonstiges: | Bigsby Telecaster Vibrato Tortoise Binding NC Lack Natur, Hochglanz |
The Brunette
Moderner ausgelegt, was Halsprofil und Tonabnehmerschaltung betrifft. Mit diesem Modell möchte ich eine Vielzahl von Klängen erreichbar machen. Dies soll mit Hilfe des 10 Weg Schalters möglich sein. Trotz dieser Flexibilität, ist die Schaltung sehr übersichtlich und benutzerfreundlich gehalten.
Korpus: | Mahagoni |
Decke: | Mahagoni |
Hals: | Ahorn/ Mahagoni mit Ebenholzstreifen |
Griffbrett: | Palisander |
Mensur und Girffbrettradius: | 635 mm; 12″ |
Mechaniken: | Duesenberg Z Tuner |
Tonabnehmer: | 3x Van Zandt Strat Vintage Plus Singlecoils |
Elektronik: | 10 Weg Schalter, 1x Volume, 1x Tone |
Steg: | Knochen |
Hardware: | Gold Hardware Hardtail Bridge Duesenberg Multilock Gurtpins |
Sonstiges: | Bigsby Telecaster Vibrato Creme Binding NC Lack Natur, Hochglanz |
Mögliche Tonabnehmerkombinationen:
5 klassische Strat Positionen: 1 Hals, 2 Hals+Mitte, 3 Mitte, 4 Mitte+Steg, 5 Steg
5 zusätzliche Sounds: 1 Hals+Mitte als Humbucker, 2 Hals+Steg als Singlecoil
(TeleSound), 3 alle 3 Tonabnehmer als Singlecoils, 4 alle 3 Tonabnehmer als Humbucker,
5 Mitte+Steg als Humbucker